Wetten auf die Europa League
Nach der Champions League ist die Europa League das zweitwichtigste Turnier im europäischen Klubfußball – und AdmiralBet ist die richtige Wahl, wenn du auf die Europa League wetten willst! Mit uns hast du in Sachen Wettangebote die komplette Bandbreite zur Verfügung – von Livewetten bis hin zu unseren beliebten Langzeitwetten – egal, ob du auf den Europa League Sieger wetten willst oder ein Team, das es deiner Meinung nach zumindest bis ins Finale schaffen wird.
Warum sind Online-Wetten auf die Europa League so faszinierend?
Ganz einfach: Das Leistungsspektrum ist extrem vielfältig. Und in diesem Bewerb wittern auch viele vermeintliche Underdogs die große Chance, einen internationalen Titel zu holen.
Bester Beweis dafür ist der triumphale Auftritt von Eintracht Frankfurt im Jahr 2022, mit legendären Leistungen gegen den FC Barcelona und dem Finalsieg im Elfmeterschießen gegen die Glasgow Rangers. 2025 war das Finale ganz in der Hand der Premier League: Tottenham Hotspur setzte sich in einem umkämpften Spiel knapp mit 1:0 gegen Manchester United durch. Mit FK Bodø/Glimt aus Norwegen hatte es aber ein waschechter Underdog bis ins Halbfinale geschafft.
Neues Europa League Format: Das hat sich mit der Ligaphase geändert
Europa League Wetten haben seit der Saison 2024/25 vielleicht noch mehr Brisanz, denn: Es warten noch mehr Spiele – und auch der Turniermodus wurde grundlegend erneuert:
- Es sind wie in der Champions League 36 statt bisher 32 Klubs dabei.
- Es gibt eine einzige Liga und keine einzelnen Gruppen mehr.
- Jeder Verein bestreitet nun acht Spiele gegen acht verschiedene Teams (vier zuhause, vier auswärts).
So geht es nach dem Ende der Ligaphase weiter:
- Die Top acht schaffen es fix in die K.O.-Phase.
- Die Klubs von Platz neun bis 24 matchen sich in einer separaten Play-off-Runde ums Weiterkommen.
- Für alle weiteren Teams endet die Reise. Es gibt also keinen weiterführenden Pfad in die Conference League mehr.
Alle Klubs und Begegnungen der Europa League Ligaphase 2025/26
Braga
24 Sep: vs Feyenoord
02 Okt: @ Celtic (18:45)
23 Okt: vs Crvena Zvezda (18:45)
06 Nov: vs Genk
27 Nov: @ Rangers
11 Dez: @ Nice (18:45)
22 Jan: vs Nottingham Forest
29 Jan: @ Go Ahead Eagles
Brann
25 Sep: @ Lille (18:45)
02 Okt: vs Utrecht (18:45)
23 Okt: vs Rangers (18:45)
06 Nov: @ Bologna
27 Nov: @ PAOK (18:45)
11 Dez: vs Fenerbahçe
22 Jan: vs Midtjylland (18:45)
29 Jan: @ Sturm Graz
Celta Vigo
25 Sep: @ Stuttgart
02 Okt: vs PAOK
23 Okt: vs Nice
06 Nov: @ GNK Dinamo (18:45)
27 Nov: @ Ludogorets (18:45)
11 Dez: vs Bologna
22 Jan: vs Lille
29 Jan: @ Crvena Zvezda
Celtic
24 Sep: @ Crvena Zvezda
02 Okt: vs Braga (18:45)
23 Okt: vs Sturm Graz
06 Nov: @ Midtjylland (18:45)
27 Nov: @ Feyenoord (18:45)
11 Dez: vs Roma
22 Jan: @ Bologna (18:45)
29 Jan: vs Utrecht
Crvena Zvezda (Roter Stern Belgrad)
24 Sep: vs Celtic
02 Okt: @ Porto
23 Okt: @ Braga (18:45)
06 Nov: vs Lille (18:45)
27 Nov: vs FCSB
11 Dez: @ Sturm Graz (18:45)
22 Jan: @ Malmö (18:45)
29 Jan: vs Celta
FCSB
25 Sep: @ Go Ahead Eagles (18:45)
02 Okt: vs Young Boys (18:45)
23 Okt: vs Bologna (18:45)
06 Nov: @ Basel (18:45)
27 Nov: @ Crvena Zvezda
11 Dez: vs Feyenoord
22 Jan: @ GNK Dinamo
29 Jan: vs Fenerbahçe
Fenerbahçe
24 Sep: @ GNK Dinamo
02 Okt: vs Nice (18:45)
23 Okt: vs Stuttgart (18:45)
06 Nov: @ Viktoria Plzeň
27 Nov: vs Ferencváros (18:45)
11 Dez: @ Brann
22 Jan: vs Aston Villa (18:45)
29 Jan: @ FCSB
Ferencváros
25 Sep: vs Viktoria Plzeň
02 Okt: @ Genk
23 Okt: @ Salzburg (18:45)
06 Nov: vs Ludogorets
27 Nov: @ Fenerbahçe (18:45)
11 Dez: @ Rangers (18:45)
22 Jan: vs Panathinaikos
29 Jan: @ Nottingham Forest
Feyenoord
24 Sep: @ Braga
02 Okt: vs Aston Villa
23 Okt: vs Panathinaikos (18:45)
06 Nov: @ Stuttgart
27 Nov: vs Celtic (18:45)
11 Dez: @ FCSB
22 Jan: vs Sturm Graz (18:45)
29 Jan: @ Real Betis
Freiburg
24 Sep: vs Basel
02 Okt: @ Bologna (18:45)
23 Okt: vs Utrecht
06 Nov: @ Nice (18:45)
27 Nov: @ Viktoria Plzeň (18:45)
11 Dez: vs Salzburg
22 Jan: vs Maccabi Tel-Aviv (18:45)
29 Jan: @ Lille
Genk
25 Sep: @ Rangers
02 Okt: vs Ferencváros
23 Okt: vs Real Betis (18:45)
06 Nov: @ Braga
27 Nov: vs Basel
11 Dez: @ Midtjylland (18:45)
22 Jan: @ Utrecht
29 Jan: vs Malmö
GNK Dinamo (Dinamo Zagreb)
24 Sep: vs Fenerbahçe
02 Okt: @ Maccabi Tel-Aviv
23 Okt: @ Malmö
06 Nov: vs Celta (18:45)
27 Nov: @ Lille (18:45)
11 Dez: vs Real Betis (18:45)
22 Jan: vs FCSB
29 Jan: @ Midtjylland
Go Ahead Eagles
25 Sep: vs FCSB (18:45)
02 Okt: @ Panathinaikos (18:45)
23 Okt: vs Aston Villa (18:45)
06 Nov: @ Salzburg (18:45)
27 Nov: vs Stuttgart
11 Dez: @ Lyon
22 Jan: @ Nice
29 Jan: vs Braga
Lille
25 Sep: vs Brann (18:45)
02 Okt: @ Roma (18:45)
23 Okt: vs PAOK
06 Nov: @ Crvena Zvezda (18:45)
27 Nov: vs GNK Dinamo (18:45)
11 Dez: @ Young Boys (18:45)
22 Jan: @ Celta
29 Jan: vs Freiburg
Ludogorets
24 Sep: @ Malmö
02 Okt: vs Real Betis (18:45)
23 Okt: @ Young Boys
06 Nov: @ Ferencváros
27 Nov: vs Celta (18:45)
11 Dez: vs PAOK (18:45)
22 Jan: @ Rangers
29 Jan: vs Nice
Lyon
25 Sep: @ Utrecht
02 Okt: vs Salzburg
23 Okt: vs Basel (18:45)
06 Nov: @ Real Betis
27 Nov: @ Maccabi Tel-Aviv
11 Dez: vs Go Ahead Eagles
22 Jan: @ Young Boys (18:45)
29 Jan: vs PAOK
Maccabi Tel-Aviv
24 Sep: @ PAOK (18:45)
02 Okt: vs GNK Dinamo
23 Okt: vs Midtjylland
06 Nov: @ Aston Villa
27 Nov: vs Lyon
11 Dez: @ Stuttgart (18:45)
22 Jan: @ Freiburg (18:45)
29 Jan: vs Bologna
Malmö
24 Sep: vs Ludogorets
02 Okt: @ Viktoria Plzeň (18:45)
23 Okt: vs GNK Dinamo
06 Nov: vs Panathinaikos (18:45)
27 Nov: @ Nottingham Forest
11 Dez: @ Porto
22 Jan: vs Crvena Zvezda (18:45)
29 Jan: @ Genk
Midtjylland
24 Sep: vs Sturm Graz (18:45)
02 Okt: @ Nottingham Forest
23 Okt: @ Maccabi Tel-Aviv
06 Nov: vs Celtic (18:45)
27 Nov: @ Roma (18:45)
11 Dez: vs Genk (18:45)
22 Jan: @ Brann (18:45)
29 Jan: vs GNK Dinamo
Nice (OGC Nizza)
24 Sep: vs Roma
02 Okt: @ Fenerbahçe (18:45)
23 Okt: @ Celta
06 Nov: vs Freiburg (18:45)
27 Nov: @ Porto (18:45)
11 Dez: vs Braga (18:45)
22 Jan: vs Go Ahead Eagles
29 Jan: @ Ludogorets
Nottingham Forest
24 Sep: @ Real Betis
02 Okt: vs Midtjylland
23 Okt: vs Porto
06 Nov: @ Sturm Graz (18:45)
27 Nov: vs Malmö
11 Dez: @ Utrecht (18:45)
22 Jan: @ Braga
29 Jan: vs Ferencváros
Panathinaikos
25 Sep: @ Young Boys
02 Okt: vs Go Ahead Eagles (18:45)
23 Okt: @ Feyenoord (18:45)
06 Nov: @ Malmö (18:45)
27 Nov: vs Sturm Graz
11 Dez: vs Viktoria Plzeň
22 Jan: @ Ferencváros
29 Jan: vs Roma
PAOK
24 Sep: vs Maccabi Tel-Aviv (18:45)
02 Okt: @ Celta
23 Okt: @ Lille
06 Nov: vs Young Boys
27 Nov: vs Brann (18:45)
11 Dez: @ Ludogorets (18:45)
22 Jan: vs Real Betis (18:45)
29 Jan: @ Lyon
Porto
25 Sep: @ Salzburg
02 Okt: vs Crvena Zvezda
23 Okt: @ Nottingham Forest
06 Nov: @ Utrecht (18:45)
27 Nov: vs Nice (18:45)
11 Dez: vs Malmö
22 Jan: @ Viktoria Plzeň (18:45)
29 Jan: vs Rangers
Rangers
25 Sep: vs Genk
02 Okt: @ Sturm Graz
23 Okt: @ Brann (18:45)
06 Nov: vs Roma
27 Nov: vs Braga
11 Dez: @ Ferencváros (18:45)
22 Jan: vs Ludogorets
29 Jan: @ Porto
Real Betis
24 Sep: vs Nottingham Forest
02 Okt: @ Ludogorets (18:45)
23 Okt: @ Genk (18:45)
06 Nov: vs Lyon
27 Nov: vs Utrecht
11 Dez: @ GNK Dinamo (18:45)
22 Jan: @ PAOK (18:45)
29 Jan: vs Feyenoord
Roma
24 Sep: @ Nice
02 Okt: vs Lille (18:45)
23 Okt: vs Viktoria Plzeň
06 Nov: @ Rangers
27 Nov: vs Midtjylland (18:45)
11 Dez: @ Celtic
22 Jan: vs Stuttgart
29 Jan: @ Panathinaikos
Salzburg
25 Sep: vs Porto
02 Okt: @ Lyon
23 Okt: vs Ferencváros (18:45)
06 Nov: vs Go Ahead Eagles (18:45)
27 Nov: @ Bologna
11 Dez: @ Freiburg
22 Jan: vs Basel
29 Jan: @ Aston Villa
Sturm Graz
24 Sep: @ Midtjylland (18:45)
02 Okt: vs Rangers
23 Okt: @ Celtic
06 Nov: vs Nottingham Forest (18:45)
27 Nov: @ Panathinaikos
11 Dez: vs Crvena Zvezda (18:45)
22 Jan: @ Feyenoord (18:45)
29 Jan: vs Brann
Stuttgart
25 Sep: vs Celta
02 Okt: @ Basel
23 Okt: @ Fenerbahçe (18:45)
06 Nov: vs Feyenoord
27 Nov: @ Go Ahead Eagles
11 Dez: vs Maccabi Tel-Aviv (18:45)
22 Jan: @ Roma
29 Jan: vs Young Boys
Utrecht
25 Sep: vs Lyon
02 Okt: @ Brann (18:45)
23 Okt: @ Freiburg
06 Nov: vs Porto (18:45)
27 Nov: @ Real Betis
11 Dez: vs Nottingham Forest (18:45)
22 Jan: vs Genk
29 Jan: @ Celtic
Viktoria Plzeň
25 Sep: @ Ferencváros
02 Okt: vs Malmö (18:45)
23 Okt: @ Roma
06 Nov: vs Fenerbahçe
27 Nov: @ Freiburg (18:45)
11 Dez: @ Panathinaikos
22 Jan: vs Porto (18:45)
29 Jan: @ Basel
Young Boys
25 Sep: vs Panathinaikos
02 Okt: @ FCSB (18:45)
23 Okt: vs Ludogorets
06 Nov: @ PAOK
27 Nov: vs Aston Villa (18:45)
11 Dez: vs Lille (18:45)
22 Jan: vs Lyon (18:45)
29 Jan: @ Stuttgart
Europa League Wetten mit vielfältigen Wettarten und Top Wettquoten
Egal, ob du die Europa League im Fernsehen oder im Live-Ticker verfolgst – wenn du auch noch Online-Wetten auf die Europa League platzierst, fieberst du wohl noch intensiver mit deiner Lieblingsmannschaft mit.
Dank hervorragender Wettquoten machen Europa League Wetten bei AdmiralBet besonders viel Spaß. Du kannst auf einzelne oder mehrere Spiele als Kombi wetten, Livewetten platzieren oder darauf tippen, wer die Europa League gewinnen wird. Unsere Cash-Out-Option ermöglicht es dir außerdem, eine Wette vorzeitig abzubrechen, wenn du mit deinem Gewinn bereits zufrieden bist oder das Gefühl hast, dass sich ein Spiel zu deinen Ungunsten verändern könnte. Du reagierst also live auf das Geschehen am Feld!
Die Wettmöglichkeiten auf AdmiralBet sind vielfältig. Und wenn du Glück hast, kann sich am Ende nicht nur deine Lieblingsmannschaft freuen, sondern auch du – und zwar doppelt. Gib am besten gleich deinen Tipp ab!
Europa League Wetten: Diese Arten gibt es
AdmiralBet bietet für die Europa League sowohl ein abwechslungsreiches Wettprogramm als auch attraktive Quoten an: Spezial-, Livewetten und natürlich die Langzeitwette für alle, die glauben, das Gespür dafür zu haben, wer am Ende triumphieren wird.
Oder tippst du am liebsten von Partie zu Partie auf die Außenseiter, weil du lieber auf Risiko gehst und im Gegenzug die Chance haben willst, groß abzusahnen? AdmiralBet hat für jede Wettart das passende Werkzeug, um Tipps abgeben zu können: Spielpläne, Tabellen, Wissenswertes und wertvolle Fakten! Noch nicht dabei? Registriere dich jetzt und starte mit deinem Willkommensbonus dein Spielerlebnis!
Neben der Europa League bietet AdmiralBet übrigens noch viele weitere Fußball-Highlights, wie die Champions League, Europa Conference League, La Liga, Serie A und natürlich die Bundesliga an. Der Ball rollt also fast immer!
FAQ: Wichtige Fragen zur Europa League
Wer gewann die Europa League am öftesten?
Der FC Sevilla (Spanien) führt diese Statistik mit sieben Titeln deutlich vor Inter Mailand, Juventus Turin, dem FC Liverpool und Atlético Madrid mit jeweils 3 Titeln an. Bemerkenswert ist auch, dass Sevilla alle 7 bisher erreichten Finaleinzüge mit dem Triumph krönte – die perfekte Quote.
Wer ist der Rekordspieler der Europa League?
Giuseppe Bergomi sammelte mit Inter Mailand insgesamt 96 Einsätze. Platz 2 belegt ein deutscher Torhüter: Frank Rost mit 87 Einsätzen für Werder Bremen, den FC Schalke 04 und den Hamburger SV.
Wer ist der amtierende Europa League Torschützenkönig?
2024/25 teilten sich diesen Titel gleich 3 Spieler: Ayoub El Kaabi (Olympiakos Piräus), Bruno Fernandes (Manchester United) und Kasper Høgh (FK Bodø/Glimt) mit jeweils 7 Toren.
Wer sind die Stars der Europa League 2025/26?
Zu den schillernden Namen zählen etwa die Stürmer Samu Aghehowa vom FC Porto und Ollie Watkins von Aston Villa, Innenverteidiger Murillo und Mittelfeldstratege Morgan Gibbs-White von Nottingham sowie aus deutscher Sicht u.a. Angelo Stiller vom VfB Stuttgart.
Kann man schon während der Saison auf das Europa League Finale wetten?
Ja, du kannst deinen Finalsiegertipp bei der Langzeitwette abgeben. Diese weiter vorausschauenden Wetten machen es auch möglich, auf Ligaergebnisse oder später auf Playoff-Ergebnisse zu tippen.
Helfen bei Europa League Wetten Tipps oder Prognosen?
In die Glaskugel schauen kann niemand. Deshalb gibt es keinen Tipp – egal, ob von Laien oder Experten – oder keine Prognose, die mit Sicherheit zutrifft. Natürlich spricht die Wahrscheinlichkeit oft für einen vorgegebenen Outcome – dass sich zum Beispiel ein haushoher Favorit durchsetzt. Bedenke aber immer, dass speziell in der ausgeglichenen Europa League alles passieren kann und beziehe das in deine Risikokalkulation mit ein.
Wo findet man spannende Europa League Sieger Wetten?
In unserer Europa League Wettübersicht findest du alle kommenden Partien übersichtlich aufgelistet. Wähle nun deinen Sieger oder deine Sieger (etwa als Kombi-Wette) und erlebe die Spannung, die so ein Wetterlebnis erzeugt!
Wann findet das Finale der Europa League statt?
Das Europa League Finale 2026 wird am 20. Mai 2026 im Besiktas Park in Istanbul ausgetragen. Das Stadion hat eine Kapazität von 40.000 Zuschauer:innen.