Die 10 spektakulärsten Casinos der Welt
Was haben Kultfilme wie „Ocean’s Eleven“, „James Bond – 007“ oder „The Hangover“ gemeinsam? Richtig: Sie alle spielen in weltbekannten Casinos oder Glücksspielmetropolen. Wir stellen dir zehn Zockertempel vor, die das Wort Superlative neu definieren. PS: Unser Ranking ist rein subjektiv.
Bereit für einen schillernden Coutdown? Los geht’s:
Platz 10: Die Resorts World Sentosa, Singapur
Unser erster Stopp führt uns auf die Insel Sentosa vor der Südküste Singapurs. Dort sorgt auf einer Fläche von rund 49 Hektar ein spektakulärer Unterhaltungstempel für Aufsehen. Das Resort umfasst zahlreiche Luxushotels, Restaurants, Geschäfte, den ersten und derzeit einzigen Universal-Studios-Themenpark Südostasiens, eines der größten Meeresaquarien der Welt, ein Museum und einen Wasserpark mit künstlichem Strand. Übrigens: Das landbasierte Casino mit 15.000 m² Gamingfläche ist einer von insgesamt zwei Orten in Singapur, an dem legales Glücksspiel möglich ist.
Hard Facts:
Standort: Sentosa, Singapur
Eröffnungsjahr: 2010
Fun Facts:
In seinem Eröffnungsjahr war das Resort mit Baukosten von unglaublichen 5,03 Milliarden US-Dollar das drittteuerste Bauwerk der Welt.
Singapurs erstes Hard Rock Hotel befindet sich ebenfalls im Resort und beherbergt einen der größten Ballsäle Asiens mit Sitzplätzen für 7.300 Gäste.
Teile des Films Crazy Rich Asians wurde in der Kolonialvilla der Resorts World Sentosa gedreht.
Platz 9: Das Casino Monte-Carlo, Monaco
Wer an Kult-Casinos denkt, der kommt am Fürstentum Monaco nicht vorbei. Denn obwohl es bei Weitem nicht das größte ist, zählt das Casino de Monte-Carlo definitiv zu den bekanntesten Häusern der Welt. Was es so besonders macht? Seine atemberaubende Architektur, seine luxuriöse Innenausstattung und seine historische Bedeutung. Es ist Kulisse zahlreicher Filme, Bücher und Fernsehsendungen und der Inbegriff glamouröser Casino-Atmosphäre. Dazu trägt auch der strenge Dresscode bei, der Männern Abendgarderobe und Frauen elegante Kleidung vorschreibt.
Hard Facts:
Standort: Monte Carlo, Monaco
Eröffnungsjahr: 1856
3 Fun Facts:
1873 führte der Brite Joseph Jagger eine private Untersuchung an den Roulettetischen durch. Als Ingenieur wusste er, dass mechanische Systeme ungenau sein können. Sechs Personen protokollierten in seinem Auftrag alle Ergebnisse – und tatsächlich: Bei einem Tisch fielen neun Zahlen statistisch häufiger. Dieses Wissen verhalf Jagger zu einem Reingewinn von 325.000 US-Dollar. Gegenmaßnahmen des Casinos blieben weitgehend erfolglos.
Seit den 2000ern schreibt das landbasierte Casino immer wieder große Verluste. 2020 war eine Modernisierung im Las-Vegas-Stil geplant. Das historische Dekor würde abschrecken, hieß es.
Monte Carlo = James Bond! Das Casino Monte-Carlo war Schauplatz gleich mehrerer 007-Episoden, darunter „Golden Eye“ und „Casino Royale“.
Platz 8: Atlantis Paradise Island, Bahamas
Es gibt wenige Orte auf der Welt, die das Wort „Superlativ“ mehr verdienen als die Bahamas. Umgeben von Traumstränden, Palmen und türkisblauem Meer lockt hier ein Abenteuerresort, das sieben Luxushotels, einen atemberaubenden Wasserpark mit 141 Rutschen und River-Rides, 21 Restaurants, 19 Bars und Lounges, acht Kilometer weißen Sandstrand, elf Pools, einen 18-Loch-Golfplatz und ein landbasiertes Casino mit 85 Tischspielen und über 700 moderne Slot-Maschinen umfasst. Das Zockerambiente: fantastisch – denn wann haben Sie zuletzt direkt am Pool Blackjack gespielt?
Hard Facts:
Standort: Bahamas, USA
Gründungsjahr: 1968 (als Paradise Island Hotel und Casino), 1998 (als Atlantis Paradise Island)
Fun Facts:
Das Paradise Island Hotel und Casino war früher Teil der Resorts International, die eine Zeit lang mehrheitlich Ex-US-Präsidenten Donald Trump gehörten.
In den Marine Habitats findest du eine beeindruckende Sammlung an Meerestieren – darunter auch das „The Dig“, eine unterirdische Welt, die die versunkene Stadt Atlantis darstellen soll.
Zahlreiche Filme und Werbespots wurden hier gedreht – unter anderem Casino Royale, After the Sunset oder Mary-Kate and Ashley Olsen’s Holiday in the Sun.
Platz 7: Casino Baden-Baden, Deutschland
Von den Bahamas reisen wir zurück nach Europa zu einer der ältesten und traditionsreichsten Spielbanken der Welt. Das Casino Baden-Baden wurde vor etwa 200 Jahren eröffnet und glänzt mit imposanter Architektur und elegantem Ambiente. Die prächtige Inneneinrichtung spiegelt den luxuriösen Stil des 19. Jahrhunderts wider – kaum verwunderlich also, dass die deutsche Spielbank einst ein beliebter Treffpunkt für die europäische Aristokratie und literarische Größen war.
Hard Facts:
Standort: Baden-Baden, Deutschland
Gründungsjahr: 1824
Fun Facts:
Friedrich Liechtenstein – bekannt aus den legendären Werbespots der Supermarktkette Edeka – ist heute Testimonial der Spielbank.
Das Gebäude diente als Vorlage für das Casino Royale in Ian Flemings erstem James-Bond-Roman.
Einst gaben sich hier Dostojewski und Marlene Dietrich quasi die Türklinke in die Hand.
Platz 6: Crown Casino Melbourne
Von der bekanntesten Spielbank in Deutschland reisen wir auf die andere Seite des Globus, nach Australien. Hier macht seit 1994 das Crown Casino Melbourne von sich reden. Mit mehr als 2.500 Spielautomaten und einer riesigen Auswahl an Table- und E-Table-Games ist es das größte landbasierte Casino Australiens und eines der größten weltweit – und es wird noch imposanter, denn das Haus betreibt den Palladium-Ballsaal, einen der größten Bankettsäle der südlichen Hemisphäre. Außerdem kann man es sich hier beim Luxuswellness so richtig gutgehen lassen.
Hard Facts:
Standort: Melbourne, Australien
Eröffnungsjahr: 1994
Fun Facts:
Derzeit gibt es im Crown Komplex drei Hoteltürme, ein vierter ist in Planung: Bei der Fertigstellung wird dieser Wolkenkratzer mit 323,6 Metern Höhe das höchste Gebäude Australiens sein.
Das Crown Casino Melbourne war im Film Ocean's Eight als Schauplatz eines geplanten Raubüberfalls zu sehen.
In den Crown-Hotels haben schon Stars wie Tom Cruise, Katie Holmes, Kim Kardashian, Katy Perry, Nicole Kidman oder Keanu Reeves übernachtet. Roger Federer und andere Tennisasse steigen hier während der Australian Open ab.
Platz 5: Wynn Las Vegas
Wer an imposante und glamouröse landbasierte Casinos denkt, der kommt an Vegas nicht vorbei. Das Wynn Las Vegas belegt mit einer 10.200 m² großen Spielbank, einem künstlichen Berg, einem Wasserfall und einem 12.000 m² großen See Platz fünf unseres Best-ofs. Steve Wynn, Gründer des Casinos, war mit seinem Fokus auf luxuriöse Atmosphäre, erstklassige Qualität und hochwertige Unterhaltung mitverantwortlich für den Imagewandel der Stadt der Lichter. Das Wynn war in seinem Eröffnungsjahr 2005 das teuerste Hotel der Welt.
Hard Facts:
Standort: Las Vegas, USA
Gründungsjahr: 2005
Fun Facts:
Das Wynn Las Vegas ist eines der wenigen Casinos in Vegas, in dem man statt Buffets ausschließlich gehobene Restaurants findet.
Der 18-Loch-Golfplatz der Anlage wurde von Tom Fazio entworfen.
Die direkt am Golfplatz gelegenen „Fairway Villas“ zählen zu den teuersten Unterkünften der Welt.

Platz 4: City of Dreams
Nach den USA sind wir zurück in Macau. Dort befindet sich Platz vier unseres Rankings, das City of Dreams Casino. Das Resort mit fünf Türmen, vier Hotels, über 30 Restaurants und Bars, zahlreichen Luxus-Boutiquen, Spas sowie 1.514 Slot-Maschinen und 450 Tischspielen ist vor allem für sein extravagantes Unterhaltungsangebot bekannt – darunter das „House of Dancing Water“, eine spektakuläre Wasser- und Akrobatikshow, deren Produktion unglaubliche 250 Millionen US-Dollar kostete.
Hard Facts:
Standort: Macau, China
Eröffnungsjahr: 2009
Fun Facts:
Im Resort werden auch die Jüngsten bestens unterhalten – in ihrem Eröffnungsjahr galt die knapp 1600 m² große Kids' City als größte Kinderattraktion in Macau.
In der Anlage finden sich gleich drei landbasierte Casinos mit einer Gesamtfläche von 39.000 m².
Bis 2017 befand sich im heutigen The Countdown Hotel das Hard Rock Hotel.
Platz 3: The Bellagio
Spätestens seit George Clooney im Hollywood-Blockbuster Ocean’s Eleven den Tresorraum des Luxus-Spieltempels leerräumte, ist das Bellagio auch Nicht-Casino-Kennern ein Begriff. Bekannt wurde es auch aufgrund seiner spektakulären nächtlichen Wasserfontänen-Choreografie vor dem Hotel. Neben knapp 4.000 Gästezimmern und 512 Suiten findest du im Bellagio Nachtclubs, Bars und Lounges, Restaurants, Luxusshops, mehrere Outdoor- und Whirl-Pools, über 4.000 m² Spa-Bereich und natürlich reichlich Spielfläche mit 2.400 Slot-Maschinen, 135 Tischspielen, 40 Pokertischen und mehreren High-Limit-Bereichen.
Hard Facts:
Standort: Las Vegas, USA
Eröffnungsjahr: 1998
Fun Facts:
Wer Ruhe sucht, kann durch den botanischen Garten flanieren, der regelmäßig mit atemberaubenden Blumendekorationen umgestaltet wird.
Das legendäre Theaterstück „Cirque du Soleil: O“ hat seinen Stammplatz im Bellagio.
Nicht nur Ocean’s Eleven wurde hier gedreht. Auch in den Fortsetzungen Ocean’s Twelve und Ocean’s Thirteen spielen einige Szenen im Bellagio. Das Edel-Casino war auch Drehort für den Film 21, in der eine Gruppe MIT-Studenten beim Blackjack Karten zählen.
Platz 2: Das Venetian Macao
Unser vorletzter Stopp führt uns nach China, wo seit 2007 nicht nur eines der größten landbasierten Casinos der Welt, sondern auch eines der größten Gebäude Asiens steht. Es kommt nicht auf die Größe an? Das sieht das Venetian Macao anders: Es bietet etwa 3.000 luxuriöse Suiten und ein riesiges Einkaufszentrum. Darüber hinaus verfügt die Zockerwelt über eine authentische Nachbildung von Venedigs Kanälen, die durch das Resort fühlen. Wer Italien nach China bringt, der spart auch nicht an Glamour und zahllosen Unterhaltungsmöglichkeiten. Und spielen kannst du dort natürlich auch – an rund 3.400 Slot-Maschinen und 800 Spieltischen.
Hard Facts:
Standort: Macau, China
Eröffnungsjahr: 2007
Fun Facts:
Auf dem nachgebauten „Großen Kanal“ können Gäste in venezianischen Gondeln durch das Casino fahren.
Es gibt eine riesige Einkaufspromenade, die als „Grand Canal Shoppes“ bekannt ist.
Das Casino war Kulisse für einige Filme, darunter Now You See Me 2 und die chinesische Produktion From Vegas to Macau.
Platz 1: Marina Bay Sands
Ein ikonischer, 146 Meter langer Infinity-Pool, der sich über die Dächer der drei 55-stöckigen Hoteltürme erstreckt, ein 340 Meter langer Dachgarten, ein atemberaubender Blick über Singapur aus einer Höhe von 191 Metern, Einkaufszentren, erstklassige Restaurants und eine beeindruckende Auswahl an Spielen – all das erwartet dich im Marina Bay Sands – einem von insgesamt nur zwei Orten in ganz Singapur, an dem legales Glücksspiel möglich ist. Bei dem Angebot sind Besucherrekorde wenig verwunderlich …
Hard Facts:
Standort: Singapur
Eröffnungsjahr: 2010
Fun Facts:
Das Resort gilt als die teuerste allein stehende landbasierte Casino-Anlage der Welt.
Die Architektur des Resorts und wesentliche nachträgliche Gestaltungsänderungen wurden von diversen Feng-Shui-Meistern abgesegnet.
Filmreife Location: Das Marina Bay Sands war in einigen Blockbustern zu sehen – darunter Crazy Rich Asians oder Independence Day: Resurgence.
Und, Reiselust bekommen? Vielleicht trifft man sich ja demnächst an einem der weltberühmten Spieltische. Bis dahin bieten wir dir auf AdmiralBet die volle Online Slot Vielfalt mit Klassikern wie Book of Ra, Lucky Lady' Charm, Sizzling Hot oder Lord of the Ocean.