Super League: Wetten auf die höchste Fußball-Liga Griechenlands
Der Aufstieg des Fußballsports in Griechenland steht in engem Zusammenhang mit den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit in Athen, denn erst nach 1896 wurden vermehrt griechische Fußballvereine gegründet. Die Austragung der ersten Meisterschaft erfolgte 1906 – wenn auch nur mit wenigen Klubs. Nach geschichtlichen Wirren und Finanznöten wurde 1926 die EPO gegründet, also der griechische Fußballverband. Es dauerte bis 1980, bis die erste Fußballmeisterschaft mit Profivereinen durchgeführt wurde.
Seit jeher dominieren im griechischen Fußball drei Klubs das Geschehen: Olympiakos Piräus, Panathinaikos Athen und AEK Athen. Der Meister der Saison 2023/24, PAOK Thessaloniki, ist der einzige Verein, der in den letzten Jahrzehnten die Dominanz dieser Teams brechen konnte.
Die wertvollsten Spieler der Liga sind Fotis Ioannidis von Panathinaikos Athen (rund 18 Millionen Euro) und Giannis Konstantelias von PAOK Thessaloniki (rund 17 Millionen Euro).
Super League Eckdaten
- Anzahl der Teams: 14
- Rekordmeister: Olympiakos Piräus (47 Titel – zuletzt 2021/22)
- Amtierender Meister: PAOK Thessaloniki
- Gesamtmarktwert aller Spieler: ca. 500 Millionen Euro
- 5-Jahreswertung: 12. Platz (Stand April 2025)
- Altersschnitt: 27,3 Jahre
Super League im Detail
Die Griechische Super League 1 wird mit 14 Mannschaften ausgetragen, die in einem Hin- und Rückspiel gegeneinander antreten. Danach wird die Liga in drei Teile aufgesplittet, jedes Team spielt in diesen Gruppen nochmals zweimal gegeneinander.
In der Championship-Gruppe werden zwischen vier Teams zum einen der Meister und auch die beiden Champions-League-Qualifikationsplätze sowie die Plätze für die Conference-League-Qualifikation ausgespielt. In der zweiten Gruppe kämpfen vier Mannschaften um Plätze in der UEFA Conference League, die Teams im letzten Ligadrittel gegen den Abstieg – die beiden letzten Teams steigen in die Super League 2 ab. Der Pokalsieger holt sich einen Platz für die Europa-League-Qualifikation.
Die Verteilung der Plätze in den internationalen Bewerben hängt von der Platzierung in der UEFA 5-Jahreswertung ab. Aktuell (für die Saison 2025/26) belegt Griechenland dort den 12. Platz.
Teams der Super League Saison 2024/25
In der Super League 1 2024/25 spielen folgende Teams:
AEK Athen
APO Levadiakos
Aris Thessaloniki
Asteras Tripolis Aktor
Athens Kallithea
Atromitos Athen
OFI Kreta
Olympiakos Piräus
Panathinaikos Athen
Panetolikos GFS
Panserraikos
PAOK Thessaloniki
PAS Lamia 1964
Volos NPS
Top-Teams der Super League
Mit 47 Titeln ist Olympiakos Piräus griechischer Rekordmeister und konnte auch international mit dem Sieg in der UEFA Conference League 2023/24 auf sich aufmerksam machen. Zweiterfolgreichster Verein der griechischen Super League ist Panathinaikos Athen mit 20 nationalen Titeln, gefolgt von AEK Athen mit 13. Die Fanlager dieser Vereine sind aufgrund der geografischen Nähe und der historischen Rivalität stark verfeindet. Daher kommt es beim Aufeinandertreffen dieser Klubs häufig zu Ausschreitungen. Die großen Emotionen sollte man bei einer Wette auf die Super League stets mitbedenken.
Die drei Großvereine stellen mit einem gemeinsamen Marktwert von über 270 Millionen Euro auch den Großteil des Gesamtwerts der Super League. Das unterstreicht die dominierende Stellung, die diese drei Teams im griechischen Vereinsfußball einnehmen.
PAOK Thessaloniki konnte als einziger Verein mit den Meisterschaftsgewinnen 2023/24 sowie 2018/19 die drei Rekordmeister entthronen, die sich mit wenigen Ausnahmen seit jeher die Titel untereinander aufteilen.
Wettangebot zur griechischen Super League
Bei AdmiralBet gibt es ein großes Sortiment an Wetten auf die griechische Super League. Freu dich auf spannende Wettoptionen wie diese:
- Ergebniswetten (1, 2, X)
- Halbzeitwetten
- Einzelwetten auf alle Spiele der griechischen Super League
- Wetten auf die Anzahl der geschossenen Tore pro Spiel
- Kombiwetten aus mehreren Wetten
- BetBuilder-Wetten (also eine Kombi-Wette bestehend aus mehreren Wetten auf ein Spiel)
Um top vorbereitet in eine Wette zur griechischen Super League zu gehen, sollte man auch einen Blick in die detaillierten Statistiken werfen, die es innerhalb des Wettangebots von AdmiralBet gibt. Ist ein Team gerade in Topform oder gibt es gewisse Tendenzen hinsichtlich des Ausgangs bei einem gewissen Spiel? Darüber hinaus sollte man bei seiner Wette auf die griechische Super League auch die folgenden Aspekte beachten.
Interessante Facts zur Super League 1
In der griechischen Super League fielen in der vergangenen Saison gerade in der Meisterschaft (also die Phase vor den jeweiligen Ligagruppen) mit 2,4 Toren verhältnismäßig wenig Tore pro Spieltag. Jedoch fiel nach der Ligateilung, also der entscheidenden Phase der Meisterschaft, fast ein Tor pro Spiel mehr.
Daher ist gerade der Endspurt der Meisterschaft spannend und man sollte sich stets im Klaren sein, wie viel Risiko die Teams nehmen, um sich etwaige Plätze für die internationalen Bewerbe zu sichern. Da die griechische Super League in puncto Meisterschaftsmodus etwas komplizierter ist, sollte man auch stets einen Blick auf die UEFA 5-Jahreswertung werfen, um zu sehen, wie viele Plätze für Champions League, Europa League und Conference League pro Saison ausgespielt werden.
Gerade die lokalen Derbys und Paarungen, die besonders viel Emotionen bei Spielern, aber auch Fans versprechen, können zu Überraschungen führen. In der Champions Gruppe, also der Gruppe, in denen es zum Schluss sowohl um die Meisterschaft, aber auch die Plätze für die Champions League geht, stehen meist die Top-Teams wie Olympiakos Piräus, AEK Athen und Panathinaikos Athen. Diese Teams versprechen volle Stadien, die gerade den Heimmannschaften einen Vorteil verschaffen könnten.
Viel Vergnügen mit Griechische-Super-League-Wetten bei AdmiralBet!